Maklerin
Maklerin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Maklerin 
 | die Maklerinnen 
 | 
| Genitiv | der Maklerin 
 | der Maklerinnen 
 | 
| Dativ | der Maklerin 
 | den Maklerinnen 
 | 
| Akkusativ | die Maklerin 
 | die Maklerinnen 
 | 
Worttrennung:
- Mak·le·rin, Plural: Mak·le·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈmaːkləʁɪn]
- Hörbeispiele: Maklerin (Info) 
- Reime: -aːkləʁɪn
Bedeutungen:
- [1] Vermittlerin von Vertragsgegenständen
Herkunft:
Männliche Wortformen:
- [1] Makler
Unterbegriffe:
- [1] Aktienmaklerin, Börsenmaklerin, Devisenmaklerin, Doppelmaklerin, Ehemaklerin, Finanzmaklerin, Geldmaklerin, Grundstücksmaklerin, Gütermaklerin, Handelsmaklerin, Häusermaklerin, Immobilienmaklerin, Kursmaklerin, Schiffsmaklerin, Versicherungsmaklerin, Wertpapiermaklerin, Wohnungsmaklerin
Beispiele:
- [1] Die Maklerin vermittelte ihm eine Immobilie.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.