Mannjahr
Mannjahr (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Mannjahr | die Mannjahre | 
| Genitiv | des Mannjahres des Mannjahrs | der Mannjahre | 
| Dativ | dem Mannjahr dem Mannjahre | den Mannjahren | 
| Akkusativ | das Mannjahr | die Mannjahre | 
Worttrennung:
- Mann·jahr, Plural: Mann·jah·re
Aussprache:
- IPA: [ˈmanˌjaːɐ̯]
- Hörbeispiele: Mannjahr (Info)
Bedeutungen:
- [1] Arbeitsleistung, die eine Person während eines Jahres (im Schnitt 220 Arbeitstage) leistet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Mann und Jahr
Oberbegriffe:
- [1] Jahr
Beispiele:
- [1] Die Programmierung einer neuen Version von Software benötigt zwei Mannjahre.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.