Maschinenbilge
Maschinenbilge (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Maschinenbilge | die Maschinenbilgen | 
| Genitiv | der Maschinenbilge | der Maschinenbilgen | 
| Dativ | der Maschinenbilge | den Maschinenbilgen | 
| Akkusativ | die Maschinenbilge | die Maschinenbilgen | 
Alternative Schreibweisen:
- Maschinen-Bilge
Worttrennung:
- Ma·schi·nen·bil·ge, Plural: Ma·schi·nen·bil·gen
Aussprache:
- IPA: [maˈʃiːnənˌbɪlɡə]
- Hörbeispiele: Maschinenbilge (Info)
Bedeutungen:
- [1] Nautik: eine Wanne zum Auffangen von Öl- und Kondenswasser unter Kolbenmaschinen in Schiffen
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Die Maschinenbilge verhindert, dass das im Maschinenraum anfallende Öl-Wasser-Gemisch in Gewässer gelangt und diese verschmutzt.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Brockhaus-Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Dritter Band: BED–BRN, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1987, ISBN 3-7653-1103-0, DNB 870633295, Seite 321, Artikel „Bilge“, dort auch der Fachbegriff „Maschinen-Bilge“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.