Maternität
Maternität (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Maternität 
 | — 
 | 
| Genitiv | der Maternität 
 | — 
 | 
| Dativ | der Maternität 
 | — 
 | 
| Akkusativ | die Maternität 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Ma·ter·ni·tät, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [matɛʁniˈtɛːt]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɛːt
Bedeutungen:
- [1] Medizin; sonst veraltet: Mutterschaft
Herkunft:
- Maternität ist lateinischen Ursprungs[1] und geht auf das Adjektiv maternus → la ‚mütterlich‘ zurück[2].
Synonyme:
- [1] Mutterschaft
Gegenwörter:
- [1] Paternität, Vaterschaft
Beispiele:
- [1] Chantal veranstaltet einen unerträglichen Kult um ihre Maternität.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Maternität“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Maternität“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Maternität“
- [*] canoo.net „Maternität“
Quellen:
- Duden online „Maternität“
- Wahrig Fremdwörterlexikon „Maternität“ auf wissen.de
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.