Mehlsack
Mehlsack (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Mehlsack 
 | die Mehlsäcke 
 | 
| Genitiv | des Mehlsackes des Mehlsacks 
 | der Mehlsäcke 
 | 
| Dativ | dem Mehlsack dem Mehlsacke 
 | den Mehlsäcken 
 | 
| Akkusativ | den Mehlsack 
 | die Mehlsäcke 
 | 
Worttrennung:
- Mehl·sack, Plural: Mehl·sä·cke
Aussprache:
- IPA: [ˈmeːlˌzak]
- Hörbeispiele: Mehlsack (Info) 
- Reime: -eːlzak
Bedeutungen:
- [1] Sack zum Transport und zur Aufbewahrung von Mehl
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Mehl und Sack
Oberbegriffe:
- [1] Sack
Beispiele:
- [1] Ein Sack, der mit Mehl gefüllt ist, wird Mehlsack genannt.
Redewendungen:
- wie ein nasser Mehlsack
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.