Melanismus
Melanismus (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Melanismus | — | 
| Genitiv | des Melanismus | — | 
| Dativ | dem Melanismus | — | 
| Akkusativ | den Melanismus | — | 
Worttrennung:
- Me·la·nis·mus, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [melaˈnɪsmʊs]
- Hörbeispiele: Melanismus (Info), Melanismus (Info)
- Reime: -ɪsmʊs
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: dunkle Pigmentierung der Haut bei Tieren
Synonyme:
- [1] Melanose
Gegenwörter:
- [1] Albinismus
Beispiele:
- [1] „Bei Albinismus ist die Bildung von Melaninen blockiert, bei Melanose (Melanismus) hingegen krankhaft vermehrt.“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Melanismus“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Melanismus“
- [1] Duden online „Melanismus“
Quellen:
- Michael Schmitt (Herausgeber): Lexikon der Biologie. In 10 Bänden. 1. Auflage. Herder, Freiburg im Breisgau/Basel/Wien 1983–1992, DNB 550880577, Band 5, Seite 382 f., Artikel „Melanine“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.