Messingtablett
Messingtablett (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | das Messingtablett | die Messingtabletts | die Messingtablette | 
| Genitiv | des Messingtabletts des Messingtablettes | der Messingtabletts | der Messingtablette | 
| Dativ | dem Messingtablett | den Messingtabletts | den Messingtabletten | 
| Akkusativ | das Messingtablett | die Messingtabletts | die Messingtablette | 
Worttrennung:
- Mes·sing·ta·b·lett, Plural 1: Mes·sing·ta·b·letts, Plural 2: Mes·sing·ta·b·let·te
Aussprache:
- IPA: [ˈmɛsɪŋtaˌblɛt]
- Hörbeispiele: Messingtablett (Info)
Bedeutungen:
- [1] aus Messing hergestellte, tragbare Platte mit erhöhtem Rand
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Messing und Tablett
Oberbegriffe:
- [1] Tablett
Beispiele:
- [1] „Ich öffnete meinen Mund, um auf diese Tirade zu antworten, als mit einem kräftigen Klopfen unsere Wirtin eintrat und eine Visitenkarte auf dem Messingtablett hereinreichte.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] aus Messing hergestellte, tragbare Platte mit erhöhtem Rand
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Messingtablett“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Messingtablett “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Messingtablett“
Quellen:
- Arthur Conan Doyle: Im Zeichen der Vier. Delphin Verlag, Köln 1990 (übersetzt von Medienteam Verlagsgesellschaft Hamburg), ISBN 3-7735-3125-7, Seite 14.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.