Metasuchmaschine
Metasuchmaschine (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Metasuchmaschine | die Metasuchmaschinen | 
| Genitiv | der Metasuchmaschine | der Metasuchmaschinen | 
| Dativ | der Metasuchmaschine | den Metasuchmaschinen | 
| Akkusativ | die Metasuchmaschine | die Metasuchmaschinen | 
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Me·ta·such·ma·schi·ne, Plural: Me·ta·such·ma·schi·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈmeːtaˌzuːxmaˌʃiːnə]
- Hörbeispiele: Metasuchmaschine (Info)
Bedeutungen:
- [1] Suchmaschine ohne eigenen Index, die eine Suchanfrage an mehrere Suchmaschinen/Webkataloge weiterleitet und die Ergebnisse auswertet
Herkunft:
- Zusammensetzung (Kompositum) aus der Vorsilbe meta- und Suchmaschine
Oberbegriffe:
- [1] Suchmaschine
Beispiele:
- [1] „Die Metasuchmaschine entfernt gefundene Dubletten und sortiert die Ergebnisse der einzelnen Suchmaschinen in einem eigenen Ranking.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Metasuchmaschine“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Metasuchmaschine“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Metasuchmaschine“
Quellen:
- Thomas Joos: Windows Vista Home. Markt + Technik Verlag, München 2007, ISBN 978-3-8272-4102-3
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.