Milzriss
Milzriss (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Milzriss | die Milzrisse | 
| Genitiv | des Milzrisses | der Milzrisse | 
| Dativ | dem Milzriss dem Milzrisse | den Milzrissen | 
| Akkusativ | den Milzriss | die Milzrisse | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Milz·riss, Plural: Milz·ris·se
Aussprache:
- IPA: [ˈmɪlt͡sˌʁɪs]
- Hörbeispiele: Milzriss (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Riss des Organs Milz
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Milz und Riss
Synonyme:
- [1] medizinisch: Milzruptur
Oberbegriffe:
- [1] Verletzung
Beispiele:
- [1] Ein Milzriss ist immer eine lebensbedrohliche Folge stumpfer Gewalteinwirkung.
- [1] Bei einem Milzriss fließt unentwegt Blut in das umgebende Gewebe (Nierenlager usw).
Übersetzungen
    
 [1] Medizin: Riss des Organs Milz
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.