Mogulreich
Mogulreich (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Mogulreich | — | 
| Genitiv | des Mogulreichs des Mogulreiches | — | 
| Dativ | dem Mogulreich | — | 
| Akkusativ | das Mogulreich | — | 
Worttrennung:
- Mo·gul·reich, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [moˈɡuːlˌʁaɪ̯ç], [ˈmoːɡʊlˌʁaɪ̯ç]
- Hörbeispiele: Mogulreich (Info), Mogulreich (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geschichte: Herrschaftsgebiet der Moguln
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Mogul und Reich
Oberbegriffe:
- [1] Reich
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Geschichte: Herrschaftsgebiet der Moguln
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Mogulreich“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mogulreich“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mogulreich“
Quellen:
- Karin Feuerstein-Prasser: Gott ist ein Ozean. In: G/Geschichte. Nummer 6/2017, ISSN 1617-9412, Seite 27.
- Andreas Eschen: Der Totengräber auf dem Pfauenthron. In: G/Geschichte. Nummer 6/2017, ISSN 1617-9412, Seite 52.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.