Monacensis
Monacensis (Latein)
    
    Adjektiv
    
| Nominativ Singular und Adverbia | ||||
|---|---|---|---|---|
| Steigerungsstufe | m | f | n | Adverb | 
| Positiv | Monacensis | Monacensis | Monacense | — | 
| Komparativ | — | — | — | — | 
| Superlativ | — | — | — | — | 
| Alle weiteren Formen: Flexion:Monacensis | ||||
Worttrennung:
- Mo·na·cen·sis, Mo·na·cen·sis, Mo·na·cen·se
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] neulateinisch: aus München
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Hermann Menge: Langenscheidt, Großwörterbuch der lateinischen und deutschen Sprache (Menge-Güthling). 12. Auflage. Teil 2: Deutsch–Lateinisch, Langenscheidt, Berlin/München/Zürich 1979, ISBN 3-468-02205-0, Seite 417, Artikel „München“, lateinisch wiedergegeben mit „Monacium“, dort auch das zugehörige Adjektiv „Monacensis“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.