Moorgelände
Moorgelände (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Moorgelände | die Moorgelände | 
| Genitiv | des Moorgeländes | der Moorgelände | 
| Dativ | dem Moorgelände | den Moorgeländen | 
| Akkusativ | das Moorgelände | die Moorgelände | 
Worttrennung:
- Moor·ge·län·de, Plural: Moor·ge·län·de
Aussprache:
- IPA: [ˈmoːɐ̯ɡəˌlɛndə]
- Hörbeispiele: Moorgelände (Info)
Bedeutungen:
- [1] Landschaftsbereich, der von einem Moor geprägt ist
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus den Substantiven Moor und Gelände
Synonyme:
- [1] Moorlandschaft
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Moorland
Oberbegriffe:
- [1] Gelände
Beispiele:
- [1] „So streiften sie durch die Gegend, umgingen ein Moorgelände und fanden in einem Wäldchen ein verirrtes Tier, das sich mit einer Handvoll Buchweizengrütze anlocken ließ.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Landschaftsbereich, der von einem Moor geprägt ist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Moorgelände“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Moorgelände“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Moorgelände“
Quellen:
- Arno Surminski: Der lange Weg. Von der Memel zur Moskwa. Roman. LangenMüller, Stuttgart 2019, ISBN 978-3-7844-3508-4, Seite 164.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.