Motilität
Motilität (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Motilität | — |
Genitiv | der Motilität | — |
Dativ | der Motilität | — |
Akkusativ | die Motilität | — |
Worttrennung:
- Mo·ti·li·tät, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [motiliˈtɛːt]
- Hörbeispiele: Motilität (Info)
- Reime: -ɛːt
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Bewegungsfähigkeit des menschlichen Körpers und seiner Organe, dies aber auf unwillkürliche Bewegungsvorgänge beschränkt
- [2] Biologie: Bewegungsfähigkeit von Organismen und Strukturen innerhalb einer Zelle
Herkunft:
- französisch motilité → fr zu lateinisch motum → la[1]
Sinnverwandte Wörter:
- [1, 2] Bewegung, Bewegungsfähigkeit, Bewegungsvermögen, Bewegungsvorgang, Mobilität, Motorik
Gegenwörter:
- [1] Sessilität
Unterbegriffe:
- [1] Hypermotilität, Hypomotilität, Psychomotilität, Zellmotilität
Beispiele:
- [1] „Eine Dysbiose des Dünndarms stellt eine häufige Komplikation einer veränderten gastrointestinalen Motilität dar und kann wiederum zur Entwicklung der klinischen Symptomatik beitragen.“[2]
- [1, 2] „Motilität lässt sich definieren als die Fähigkeit eines Organs oder Gewebes, seine Form oder Morphologie zu verändern.“[3]
- [2] „Dagegen waren in embryonalen Fibroblasten vom knt11loxP/1loxP Genotyp Veränderungen in der Organisation des Zytoplasmas erkennbar, insbesondere in der Verteilung membranöser Organellen und der Motilität von Mitochondrien.“[4]
Wortbildungen:
- Motilitätsstörung
Übersetzungen
[1]
[2] Biologie: Bewegungsfähigkeit von Organismen und Strukturen innerhalb einer Zelle
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Motilität“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Motilität“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Motilität“
- [1, 2] Duden online „Motilität“
Quellen:
- Duden online „Motilität“
- Gastroenterologie bei Hund und Katze: Klinik - Diagnostik - Therapie, Jan S. Suchodolski. Abgerufen am 18. September 2017.
- Leitfaden Viszerale Osteopathie, Rainer Breul. Abgerufen am 18. September 2017.
- Erzeugung genetisch veränderter Mauslinien zum Studium von Genfunktionen, Thomas Plitz. Abgerufen am 18. September 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.