Muttergewinde
Muttergewinde (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Muttergewinde | die Muttergewinde | 
| Genitiv | des Muttergewindes | der Muttergewinde | 
| Dativ | dem Muttergewinde | den Muttergewinden | 
| Akkusativ | das Muttergewinde | die Muttergewinde | 
Worttrennung:
- Mut·ter·ge·win·de, Plural: Mut·ter·ge·win·de
Aussprache:
- IPA: [ˈmʊtɐɡəˌvɪndə]
- Hörbeispiele: Muttergewinde (Info)
Bedeutungen:
- [1] Technik: im Inneren einer Bohrung (Loch) oder eines Zylinders (Rohr) verlaufendes Gewinde
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Mutter und Gewinde
Synonyme:
- [1] Innengewinde
Beispiele:
- [1] "Schneid- oder Blechschrauben drücken sich das erforderliche Muttergewinde beim Eindrehen in vorgebohrte Löcher selbst."[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Gewinde“ (dort: "Muttergewinde")
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Gewinde“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.