Nachbargrundstück
Nachbargrundstück (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Nachbargrundstück | die Nachbargrundstücke | 
| Genitiv | des Nachbargrundstückes des Nachbargrundstücks | der Nachbargrundstücke | 
| Dativ | dem Nachbargrundstück dem Nachbargrundstücke | den Nachbargrundstücken | 
| Akkusativ | das Nachbargrundstück | die Nachbargrundstücke | 
Worttrennung:
- Nach·bar·grund·stück, Plural: Nach·bar·grund·stü·cke
Aussprache:
- IPA: [ˈnaxbaːɐ̯ˌɡʁʊntʃtʏk]
- Hörbeispiele: Nachbargrundstück (Info)
Bedeutungen:
- [1] an ein bestimmtes Grundstück direkt angrenzendes Grundstück
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Nachbar und Grundstück
Oberbegriffe:
- [1] Grundstück
Beispiele:
- [1] „Emely verdrehte plötzlich ihren Körper und schaute rückwärtig auf das Nachbargrundstück.“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Nachbargrundstück“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nachbargrundstück“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Nachbargrundstück“
- [(1)] Duden online „Nachbargrundstück“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Nachbargrundstück“
Quellen:
- Rainer Heuser: Ein einmaliger Kontakt. RAM-Verlag, Lüdenscheid 2019, ISBN 978-3-942303-83-5, Seite 67.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.