Nachtbus
Nachtbus (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Nachtbus | die Nachtbusse | 
| Genitiv | des Nachtbusses | der Nachtbusse | 
| Dativ | dem Nachtbus dem Nachtbusse | den Nachtbussen | 
| Akkusativ | den Nachtbus | die Nachtbusse | 
Worttrennung:
- Nacht·bus, Plural: Nacht·bus·se
Aussprache:
- IPA: [ˈnaxtˌbʊs]
- Hörbeispiele: Nachtbus (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bus (als öffentliches Verkehrsmittel), der in der Nacht fährt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Nacht und Bus
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Bus (als öffentliches Verkehrsmittel), der in der Nacht fährt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Nachtbus“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nachtbus“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Nachtbus“
- [1] Duden online „Nachtbus“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Nachtbus“
Quellen:
- Lois Pryce: Mit 80 Schutzengeln durch Afrika. Die verrückteste, halsbrecherischste, schrecklich-schönste Reise meines Lebens. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2018 (übersetzt von Anja Fülle, Jérôme Mermod), ISBN 978-3-7701-6687-9, Seite 114. Englisches Original 2009.
- Wilfried Seitz: Ülker Bisküvi. In: Ruth Finckh, Manfred Kirchner und andere (Herausgeber): Augen Blicke. Eine Sammlung von Texten aus der Schreibwerkstatt der Universität des Dritten Lebensalters Göttingen. BoD Books on Demand, Norderstedt 2019, ISBN 978-3-7504-1653-6, Seite 21–26, Zitat Seite 26.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: schnaubt
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.