Natriumkarbonat
Natriumkarbonat (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Natriumkarbonat | — | 
| Genitiv | des Natriumkarbonats des Natriumkarbonates | — | 
| Dativ | dem Natriumkarbonat | — | 
| Akkusativ | das Natriumkarbonat | — | 
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Na·t·ri·um·kar·bo·nat, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːtʁiʊmkaʁboˌnaːt]
- Hörbeispiele: Natriumkarbonat (Info)
Bedeutungen:
- [1] Chemie: weißes Salz der Kohlensäure, das leicht in Wasser löslich ist
Synonyme:
- [1] Soda
Oberbegriffe:
- [1] Salz
Beispiele:
- [1] „Die Briefe wurden von Kriminaltechnikern untersucht, das Pulver stellte sich als nicht gefährlich heraus. Nach ersten Erkenntnissen soll es sich um Natriumkarbonat handeln – ungefährliches Sodapulver.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Chemie: weißes Salz der Kohlensäure, das leicht in Wasser löslich ist
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Natriumkarbonat“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Natriumkarbonat“
- [1] Duden online „Natriumkarbonat“
Quellen:
- Drohbriefe gegen Spitzenpolitiker. In: Zeit Online. 21. September 2017, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 21. November 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.