Naturstoff
Naturstoff (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Naturstoff | die Naturstoffe | 
| Genitiv | des Naturstoffes des Naturstoffs | der Naturstoffe | 
| Dativ | dem Naturstoff dem Naturstoffe | den Naturstoffen | 
| Akkusativ | den Naturstoff | die Naturstoffe | 
Worttrennung:
- Na·tur·stoff, Plural: Na·tur·stof·fe
Aussprache:
- IPA: [naˈtuːɐ̯ˌʃtɔf]
- Hörbeispiele: Naturstoff (Info)
- Reime: -uːɐ̯ʃtɔf
Bedeutungen:
- [1] chemische Substanz, Stoffgemisch, die oder das in der Natur existiert oder aus ihr gewonnen werden kann; welche nicht künstlich hergestellt wird oder werden kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Natur und Stoff
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Biomolekül, Biostoff
Gegenwörter:
- [1] Kunststoff
Oberbegriffe:
- [1] Stoff
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Der Naturstoff Palmerolid A wurde im Jahr 2006 erstmals isoliert und zeigte in zellbiologischen Untersuchungen eine sehr starke und außergewöhnlich selektive cytotoxische Aktivität gegenüber ausgewählten Krebszelllinien.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Naturstoff“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Naturstoff“
- [1] The Free Dictionary „Naturstoff“
Quellen:
- Totalsynthese Des Marinen Makrolids Palmerolid a: Zugang Zu Einem Naturstoff, Julia Sunner. Abgerufen am 16. September 2017.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.