Nestbeschmutzer
Nestbeschmutzer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Nestbeschmutzer | die Nestbeschmutzer | 
| Genitiv | des Nestbeschmutzers | der Nestbeschmutzer | 
| Dativ | dem Nestbeschmutzer | den Nestbeschmutzern | 
| Akkusativ | den Nestbeschmutzer | die Nestbeschmutzer | 
Worttrennung:
- Nest·be·schmut·zer, Plural: Nest·be·schmut·zer
Aussprache:
- IPA: [ˈnɛstbəˌʃmʊt͡sɐ]
- Hörbeispiele: Nestbeschmutzer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die sich bewusst nachteilig über die Gemeinschaft, der sie selbst angehört, äußert, um ihr zu schaden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Nest und Beschmutzer
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Person
Beispiele:
- [1] „Die Ausbürgerung sollte natürlich nicht nach Parteiwillkür aussehen, sondern so, als hätte das Volk der DDR diese Nestbeschmutzer nicht länger dulden wollen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Nestbeschmutzer“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nestbeschmutzer“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Nestbeschmutzer“
- [1] The Free Dictionary „Nestbeschmutzer“
- [1] Duden online „Nestbeschmutzer“
Quellen:
- Jan Josef Liefers: Soundtrack meiner Kindheit. Rowohlt, Reinbek 2011, ISBN 978-3-499-62592-3, Seite 165
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.