Netzanschluss
Netzanschluss (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Netzanschluss | die Netzanschlüsse | 
| Genitiv | des Netzanschlusses | der Netzanschlüsse | 
| Dativ | dem Netzanschluss | den Netzanschlüssen | 
| Akkusativ | den Netzanschluss | die Netzanschlüsse | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Netz·an·schluss, Plural: Netz·an·schlüs·se
Aussprache:
- IPA: [ˈnɛt͡sʔanˌʃlʊs]
- Hörbeispiele: Netzanschluss (Info)
Bedeutungen:
- [1] Elektrotechnik: Vorrichtung zum Anschluss an ein Stromnetz
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Netz und Anschluss
Oberbegriffe:
- [1] Anschluss
Beispiele:
- [1] „Der Netzanschluss sei in diesem Fall einem anderen Investor abgelöst worden, der sein eigenes Projekt nicht umgesetzt habe.“[1]
Wortbildungen:
- Netzanschlussvertrag
Übersetzungen
    
 [1] Elektrotechnik: Vorrichtung zum Anschluss an ein Stromnetz
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Netzanschluss“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Netzanschluss“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Netzanschluss“
- [1] The Free Dictionary „Netzanschluss“
- [1] Duden online „Netzanschluss“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Netzanschluss“
Quellen:
- Bewag: Gericht begann mit Befragung der Angeklagten. Abgerufen am 23. September 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.