Netzjunkie
Netzjunkie (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Netzjunkie 
 | die Netzjunkies 
 | 
| Genitiv | des Netzjunkies 
 | der Netzjunkies 
 | 
| Dativ | dem Netzjunkie 
 | den Netzjunkies 
 | 
| Akkusativ | den Netzjunkie 
 | die Netzjunkies 
 | 
Worttrennung:
- Netz·jun·kie, Plural: Netz·jun·kies
Aussprache:
- IPA: [ˈnɛt͡sˌd͡ʒaŋki]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Person, die sehr viel Zeit im Internet verbringt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Netz und Junkie
Synonyme:
- [1] Internetjunkie
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jürgen Abel: Cybersl@ng. Die Sprache des Internet von A bis Z. C.H. Beck Verlag, München 1999, ISBN 3-406-42094-X, Seite 80 (mit Verweis auf „Internetjunkie“).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.