Neues
Neues (Deutsch)
Substantiv, n, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Neues | — |
| Genitiv | Neuen | — |
| Dativ | Neuem | — |
| Akkusativ | Neues | — |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | das Neue | — |
| Genitiv | des Neuen | — |
| Dativ | dem Neuen | — |
| Akkusativ | das Neue | — |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Neues | — |
| Genitiv | eines Neuen | — |
| Dativ | einem Neuen | — |
| Akkusativ | ein Neues | — |
Worttrennung:
- Neu·es, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈnɔɪ̯əs]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɔɪ̯əs
Bedeutungen:
- [1] etwas, das neu ist
Synonyme:
- [1] Neuigkeit
Gegenwörter:
- [1] Altes
Beispiele:
- [1] Gibt es etwas Neues?
- [1] Ich möchte mir dringend mal etwas Neues kaufen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Neues aus …
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Neuss
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.