Niederflurfahrzeug
Niederflurfahrzeug (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Niederflurfahrzeug | die Niederflurfahrzeuge |
Genitiv | des Niederflurfahrzeuges des Niederflurfahrzeugs |
der Niederflurfahrzeuge |
Dativ | dem Niederflurfahrzeug dem Niederflurfahrzeuge |
den Niederflurfahrzeugen |
Akkusativ | das Niederflurfahrzeug | die Niederflurfahrzeuge |
Worttrennung:
- Nie·der·flur·fahr·zeug, Plural: Nie·der·flur·fahr·zeu·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈniːdɐfluːɐ̯ˌfaːɐ̯t͡sɔɪ̯k]
- Hörbeispiele: Niederflurfahrzeug (Info)
Bedeutungen:
- [1] meist öffentliches Verkehrsmittel, dessen Eingangsbereich so abgesenkt ist, dass Kinderwagen und Rollstühlen der Einstieg erleichtert wird
Oberbegriffe:
- [1] Fahrzeug
Unterbegriffe:
- [1] Niederflurbahn, Niederflurbus, Niederflurstraßenbahn, Niederflurwagen
Beispiele:
- [1] Viele Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer sind auf Niederflurfahrzeuge im ÖPNV angewiesen.
- [1] Die ersten Niederflurfahrzeuge wurden bereits 1896 in der U-Bahn von Budapest eingesetzt.
- [1] „Das Niederflurfahrzeug ist von außen durch den Schriftzug „EcoTram“ erkennbar.“[1]
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Niederflurfahrzeug“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Niederflurfahrzeug“
Quellen:
- Öffentlicher Verkehr: Ökologisch kühlen in der Straßenbahn. Abgerufen am 11. März 2020.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.