Nikotingeruch
Nikotingeruch (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Nikotingeruch 
 | die Nikotingerüche 
 | 
| Genitiv | des Nikotingeruchs des Nikotingeruches 
 | der Nikotingerüche 
 | 
| Dativ | dem Nikotingeruch 
 | den Nikotingerüchen 
 | 
| Akkusativ | den Nikotingeruch 
 | die Nikotingerüche 
 | 
Worttrennung:
- Ni·ko·tin·ge·ruch, Plural: Ni·ko·tin·ge·rü·che
Aussprache:
- IPA: [nikoˈtiːnɡəˌʁʊx], [nikoˈtiːnɡəˌʁuːx]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːnɡəʁʊx
Bedeutungen:
- [1] Wahrnehmung von Geruch in der Luft oder an sich selbst, der von Nikotin stammt; explizite Zuordnung eines natürlichen Geruchsstoffes
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Nikotin und Geruch
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Nikotinduft, Nikotingestank
Oberbegriffe:
- [1] Geruch
Beispiele:
- [1] „Rauchen ist nicht nur ungesund, sondern verursacht auch einen sehr unangenehmen Nikotingeruch, der nur schwer aus den Räumen und Textilien zu entfernen ist.“[1]
- [1] „Auf jeden Fall wird eine Mietminderung wegen Nikotingeruch nur in besonderen Ausnahmefällen zugebilligt.“[2]
- [1] „Trotz Aufforderungen die Wohnung ausreichend zu lüften, zog der Nikotingeruch in den besagten Hausflur.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] der extreme, kalte, starke, unangenehme Nikotingeruch
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Nikotingeruch“
Quellen:
- Nikotingeruch beseitigen - so erfrischen Sie den Raum www.helpster.de, abgerufen am 28. Februar 2014
- Mietminderung wegen rauchenden Nachbarn ist der Ausnahmefall www.mietminderung.org, abgerufen am 28. Februar 2014
- Was hilft gegen Nikotingerüche www.openpr.de, abgerufen am 28. Februar 2014
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.