Oberrat
Oberrat (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Oberrat | die Oberräte | 
| Genitiv | des Oberrates des Oberrats | der Oberräte | 
| Dativ | dem Oberrat dem Oberrate | den Oberräten | 
| Akkusativ | den Oberrat | die Oberräte | 
Worttrennung:
- Ober·rat, Plural: Ober·rä·te
Aussprache:
- IPA: [ˈoːbɐˌʁaːt]
- Hörbeispiele: Oberrat (Info)
Bedeutungen:
- [1] im öffentlichen Dienst des erste Beförderungsamt im höheren Dienst (nach dem Rat)
Abkürzungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem ober- und Rat
Synonyme:
- [1] Oberstudienrat, akademischer Oberrat, Regierungsrat
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Oberrat Schulze aus Frankfurt-Niederrad war ein Fan von Overath.
Übersetzungen
    
 [1] im öffentlichen Dienst des erste Beförderungsamt im höheren Dienst (nach dem Rat)
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.