Ofenwärme
Ofenwärme (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Ofenwärme | — | 
| Genitiv | der Ofenwärme | — | 
| Dativ | der Ofenwärme | — | 
| Akkusativ | die Ofenwärme | — | 
Worttrennung:
- Ofen·wär·me, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈoːfn̩ˌvɛʁmə]
- Hörbeispiele: Ofenwärme (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wärme, die von einem Ofen abgegeben wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Ofen und Wärme
Oberbegriffe:
- [1] Wärme
Beispiele:
- [1] „Es riecht nach reifen Äpfeln, nach Mandeln, Zimt und Zucker. Nach molliger Ofenwärme, nach Kindheit und nach Ferien auf dem Lande.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Wärme, die von einem Ofen abgegeben wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ofenwärme“
- [1] Duden online „Ofenwärme“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ofenwärme“
Quellen:
- Strudel der Leidenschaft. Abgerufen am 11. August 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.