Olympiazweiter
Olympiazweiter (Deutsch)
Substantiv, m, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Olympiazweiter | Olympiazweite |
| Genitiv | Olympiazweiten | Olympiazweiter |
| Dativ | Olympiazweitem | Olympiazweiten |
| Akkusativ | Olympiazweiten | Olympiazweite |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Olympiazweite | die Olympiazweiten |
| Genitiv | des Olympiazweiten | der Olympiazweiten |
| Dativ | dem Olympiazweiten | den Olympiazweiten |
| Akkusativ | den Olympiazweiten | die Olympiazweiten |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Olympiazweiter | keine Olympiazweiten |
| Genitiv | eines Olympiazweiten | keiner Olympiazweiten |
| Dativ | einem Olympiazweiten | keinen Olympiazweiten |
| Akkusativ | einen Olympiazweiten | keine Olympiazweiten |
Worttrennung:
- Olym·pia·zwei·ter, Plural: Olym·pia·zwei·te
Aussprache:
- IPA: [oˈlʏmpi̯aˌt͡svaɪ̯tɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Person, die bei olympischen Spielen einen zweiten Platz erreicht hat
Weibliche Wortformen:
- [1] Olympiazweite
Oberbegriffe:
- [1] Zweiter, Olympiateilnehmer
Beispiele:
- [1] Der Olympiazweite wurde nachträglich wegen eines Dopingvergehens disqualifiziert.
- [1] „Der Zehnkämpfer war Olympiazweiter 1968 in Mexiko-Stadt, nachdem er vier Jahre zuvor in Tokio beim Sieg von Willi Holdorf Bronze gewonnen hatte.“[1]
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Olympiazweite“, Seite 794.
- [1] Duden online „Olympiazweiter“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Olympiazweiter“
- [1] canoo.net „Olympiazweite“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Olympiazweiter“
Quellen:
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Olym·pia·zwei·ter
Aussprache:
- IPA: [oˈlʏmpi̯aˌt͡svaɪ̯tɐ]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Olympiazweite
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Olympiazweite
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Olympiazweite
| Olympiazweiter ist eine flektierte Form von Olympiazweite. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Olympiazweite. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.