Onlineflirt
Onlineflirt (Deutsch)
Substantiv, m
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Onlineflirt
|
die Onlineflirts
|
Genitiv | des Onlineflirts
|
der Onlineflirts
|
Dativ | dem Onlineflirt
|
den Onlineflirts
|
Akkusativ | den Onlineflirt
|
die Onlineflirts
|
Worttrennung:
- On·line·flirt, Plural: On·line·flirts
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] ein Flirt, der über das Medium des Internets geführt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv online und dem Substantiv Flirt
Beispiele:
- [1] Gestern Nacht hatte ich einen tollen Onlineflirt.
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wahrig-Redaktion (Herausgeber): Brockhaus, Wahrig, Die deutsche Rechtschreibung. 8. Auflage. Wissenmedia in der Inmedia-ONE-GmbH, Gütersloh/München 2011, ISBN 978-3-577-07590-9, DNB 100765581X (Chefred. Sabine Krome), Seite 783, Eintrag „Onlineflirt“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.