Oppositionspartei
Oppositionspartei (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Oppositionspartei | die Oppositionsparteien | 
| Genitiv | der Oppositionspartei | der Oppositionsparteien | 
| Dativ | der Oppositionspartei | den Oppositionsparteien | 
| Akkusativ | die Oppositionspartei | die Oppositionsparteien | 
Worttrennung:
- Op·po·si·ti·ons·par·tei, Plural: Op·po·si·ti·ons·par·tei·en
Aussprache:
- IPA: [ɔpoziˈt͡si̯oːnspaʁˌtaɪ̯]
- Hörbeispiele: Oppositionspartei (Info)
Bedeutungen:
- [1] Politik: Partei, deren Abgeordnete/Angehörige an der Regierung nicht beteiligt sind
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Opposition und Partei sowie dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Opposition
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Oppositionsfraktion
Gegenwörter:
- [1] Regierungspartei
Oberbegriffe:
- [1] Partei
Beispiele:
- [1] „Herr Kern gehörte in seiner politischen Überzeugung der radikalen Oppositionspartei an.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] der Oppositionspartei angehören
Übersetzungen
    
 [1] Politik: Partei, deren Abgeordnete/Angehörige an der Regierung nicht beteiligt sind
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Opposition“, Weiterleitung von Oppositionspartei
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Oppositionspartei“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Oppositionspartei“
- [1] Duden online „Oppositionspartei“
Quellen:
- Karl von Perfall: Das Königsliebchen. In: Projekt Gutenberg-DE. Verlag von Albert Ahn, Erstes Kapitel (URL, abgerufen am 4. Dezember 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.