Oreade
Oreade (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Oreade | die Oreaden | 
| Genitiv | der Oreade | der Oreaden | 
| Dativ | der Oreade | den Oreaden | 
| Akkusativ | die Oreade | die Oreaden | 
Worttrennung:
- Ore·a·de, Plural: Ore·a·den
Aussprache:
- IPA: [oʁeˈaːdə], [oʁeˈʔaːdə]
- Hörbeispiele: Oreade (Info), —
- Reime: -aːdə
Bedeutungen:
- [1] Mythologie: Bergnymphe der altgriechischen Mythologie
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] „Eine der bekanntesten Oreaden ist Echo. Die Göttin Hera beraubte sie der Sprache und ließ ihr lediglich die Fähigkeit, die letzten an sie gerichteten Wörter zu wiederholen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Mythologie: Bergnymphe der altgriechischen Mythologie
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Oreade“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Oreade“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Oreade“
- [1] Duden online „Oreade“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 3105, Artikel „Oreaden“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Oreade“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.