Organspender
Organspender (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Organspender | die Organspender | 
| Genitiv | des Organspenders | der Organspender | 
| Dativ | dem Organspender | den Organspendern | 
| Akkusativ | den Organspender | die Organspender | 
Worttrennung:
- Or·gan·spen·der, Plural: Or·gan·spen·der
Aussprache:
- IPA: [ɔʁˈɡaːnˌʃpɛndɐ]
- Hörbeispiele: Organspender (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die sich bereit erklärt hat, Organe zu spenden
Gegenwörter:
- [1] Organempfänger
Weibliche Wortformen:
- [1] Organspenderin
Oberbegriffe:
- [1] Spender
Unterbegriffe:
- [1] Herzspender, Nierenspender
Beispiele:
- [1] „Organspender werden nach Angaben der Ärzte routinemäßig auf Infektionen wie HIV und Hepatitis B und C untersucht.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Person, die sich bereit erklärt hat, Organe zu spenden
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Organspender“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Organspender“
- [1] The Free Dictionary „Organspender“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Organspende
- Anagramme: Spenderorgan
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.