Ostfränkisch
Ostfränkisch (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | (das) Ostfränkisch | das Ostfränkische | — | 
| Genitiv | (des) Ostfränkisch (des) Ostfränkischs | des Ostfränkischen | — | 
| Dativ | (dem) Ostfränkisch | dem Ostfränkischen | — | 
| Akkusativ | (das) Ostfränkisch | das Ostfränkische | — | 
Anmerkung:
- Die Form „das Ostfränkische“ wird nur mit bestimmtem Artikel verwendet. Die Form „Ostfränkisch“ wird sowohl mit als auch ohne bestimmten Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Ost·frän·kisch, Singular 2: das Ost·frän·ki·sche, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈɔstˌfʁɛŋkɪʃ]
- Hörbeispiele: Ostfränkisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ostfränkisch ist ein oberdeutscher Dialekt, welcher in der Region Franken gesprochen wird und umgangssprachlich als Fränkisch bezeichnet wird.
Synonyme:
- [1] Mainfränkisch
Oberbegriffe:
- [1] Oberdeutsch
Beispiele:
- [1] Das Ostfränkische liegt südlich der Speyerer Linie und wird daher zu den oberdeutschen Dialekten gezählt.
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] oberdeutscher Dialekt in Franken
| 
 | 
| Dialektausdrücke: | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ostfränkisch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ostfränkisch“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ostfränkisch
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.