Ostseestrand
Ostseestrand (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Ostseestrand | die Ostseestrände | 
| Genitiv | des Ostseestrands des Ostseestrandes | der Ostseestrände | 
| Dativ | dem Ostseestrand dem Ostseestrande | den Ostseestränden | 
| Akkusativ | den Ostseestrand | die Ostseestrände | 
Worttrennung:
- Ost·see·strand, Plural: Ost·see·strän·de
Aussprache:
- IPA: [ˈɔstzeːˌʃtʁant]
- Hörbeispiele: Ostseestrand (Info)
Bedeutungen:
- [1] Strand, der sich an der Ostsee befindet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Ostsee und Strand
Oberbegriffe:
- [1] Strand
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Strand, der sich an der Ostsee befindet
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ostseestrand“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ostseestrand“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ostseestrand“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ostseestrand“
Quellen:
- Reiten in Mecklenburg-Vorpommern: Küste hoch zu Ross. Abgerufen am 26. Januar 2019.
- Dunkle Wolken über Danzig und Warschau. Abgerufen am 26. Januar 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.