Parteispitze
Parteispitze (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Parteispitze | die Parteispitzen | 
| Genitiv | der Parteispitze | der Parteispitzen | 
| Dativ | der Parteispitze | den Parteispitzen | 
| Akkusativ | die Parteispitze | die Parteispitzen | 
Worttrennung:
- Par·tei·spit·ze, Plural: Par·tei·spit·zen
Aussprache:
- IPA: [paʁˈtaɪ̯ˌʃpɪt͡sə]
- Hörbeispiele: Parteispitze (Info)
- Reime: -aɪ̯ʃpɪt͡sə
Bedeutungen:
- [1] Gesamtheit der Personen, die in den Führungsgremien einer Partei vertreten sind
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus den Substantiven Partei und Spitze
Beispiele:
- [1] „Gabriels Glück ist, dass es in der Parteispitze derzeit niemanden gibt, der sich den Job zutraut.“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Parteispitze“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Parteispitze“
- [1] The Free Dictionary „Parteispitze“
- [1] Duden online „Parteispitze“
Quellen:
- Horand Knaup, Gordon Repinski, Michael Sauga: Die Stunde Null. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 52, 2015, Seite 16-20, Zitat: Seite 20.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.