Partherreich
Partherreich (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Partherreich | — | 
| Genitiv | des Partherreichs des Partherreiches | — | 
| Dativ | dem Partherreich dem Partherreiche | — | 
| Akkusativ | das Partherreich | — | 
Worttrennung:
- Par·ther·reich, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈpaʁtɐˌʁaɪ̯ç]
- Hörbeispiele: Partherreich (Info)
Bedeutungen:
- [1] historisch: Gebiet, das von den Parthern beherrscht wurde
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Parther und Reich
Oberbegriffe:
- [1] Reich
Beispiele:
- [1] „Im Falle des Partherreiches im Osten verzichtete Augustus auf eine groß angelegte Offensive.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] historisch: Gebiet, das von den Parthern beherrscht wurde
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Partherreich“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Partherreich“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Partherreich“
Quellen:
- Timo Stickler: Griff nach der Weltmacht. In: Zeit Geschichte. Epochen. Menschen. Ideen. Nummer 2, 2014, Seite 54.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.