Partisanenkrieg
Partisanenkrieg (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Partisanenkrieg | die Partisanenkriege | 
| Genitiv | des Partisanenkrieges des Partisanenkriegs | der Partisanenkriege | 
| Dativ | dem Partisanenkrieg dem Partisanenkriege | den Partisanenkriegen | 
| Akkusativ | den Partisanenkrieg | die Partisanenkriege | 
Worttrennung:
- Par·ti·sa·nen·krieg, Plural: Par·ti·sa·nen·krie·ge
Aussprache:
- IPA: [paʁtiˈzaːnənˌkʁiːk]
- Hörbeispiele: Partisanenkrieg (Info)
Bedeutungen:
- [1] Krieg, an dem Partisanen beteiligt sind
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Partisan und Krieg mit dem Fugenelement -en
Oberbegriffe:
- [1] Krieg
Beispiele:
- [1] „Gleichzeitig wurde der Partisanenkrieg in den besetzten Gebieten Osteuropas und auf dem Balkan immer bedrohlicher, während sich im Westen immer mehr Widerstandsnetze bildeten, die jetzt auch kühner agierten.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Krieg, an dem Partisanen beteiligt sind
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Partisanenkrieg“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Partisanenkrieg“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Partisanenkrieg“
- [1] The Free Dictionary „Partisanenkrieg“
Quellen:
- Saul Friedländer: Das Dritte Reich und die Juden. Die Jahre der Vernichtung 1939 — 1945. 2, C.H. Beck, München 2006 (Originaltitel: Nazi Germany and the Jews, übersetzt von Martin Pfeiffer), ISBN 3406549667, Seite 429.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.