Perikarp
Perikarp (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Perikarp | die Perikarpe | 
| Genitiv | des Perikarps | der Perikarpe | 
| Dativ | dem Perikarp | den Perikarpen | 
| Akkusativ | das Perikarp | die Perikarpe | 
Worttrennung:
- Pe·ri·karp, Plural: Pe·ri·kar·pe
Aussprache:
- IPA: [ˌpeʁiˈkaʁp]
- Hörbeispiele: Perikarp (Info)
- Reime: -aʁp
Bedeutungen:
- [1] Botanik: das Fruchtgehäuse beziehungsweise die Fruchtwand bei Samenpflanzen
Herkunft:
- griechisch
Sinnverwandte Wörter:
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der Pfirsich weist als Steinobst ein dreiteiliges Perikarp auf.
Übersetzungen
    
 [1] Botanik: das Fruchtgehäuse beziehungsweise die Fruchtwand bei Samenpflanzen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Perikarp“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.