Persona ingrata
Persona ingrata (Deutsch)
    
    Wortverbindung, Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Persona ingrata | die Personae ingratae | 
| Genitiv | der Persona ingrata | der Personae ingratae | 
| Dativ | der Persona ingrata | den Personae ingratae | 
| Akkusativ | die Persona ingrata | die Personae ingratae | 
Worttrennung:
- Per·so·na in·gra·ta, Plural: Per·so·nae in·gra·tae
Aussprache:
- IPA: [pɛʁˈzoːna ɪnˈɡʁaːta]
- Hörbeispiele: Persona ingrata (Info)
Bedeutungen:
- [1] unerwünschter, in Ungnade gefallener Mensch; unerwünschter Diplomat in einem fremden Staat
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] Persona grata
Beispiele:
- [1] Durch sein rücksichtsloses Verhalten ist er zur Persona ingrata geworden.
- [1] „Für den irakischen Diktator ist die Uno ein rotes Tuch, ihr Generalsekretär Perez de Cuellar Persona ingrata.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Persona ingrata“
- [1] Duden online „Persona_ingrata“
Quellen:
- Im Geiselbasar von Bagdad, in DER SPIEGEL 45, 1990. Zugriff 7.3.12.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.