Petroleumlicht
Petroleumlicht (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Petroleumlicht | die Petroleumlichter | 
| Genitiv | des Petroleumlichts des Petroleumlichtes | der Petroleumlichter | 
| Dativ | dem Petroleumlicht dem Petroleumlichte | den Petroleumlichtern | 
| Akkusativ | das Petroleumlicht | die Petroleumlichter | 
Worttrennung:
- Pe·t·ro·le·um·licht, Plural: Pe·t·ro·le·um·lich·ter
Aussprache:
- IPA: [peˈtʁoːleʊmˌlɪçt]
- Hörbeispiele: Petroleumlicht (Info)
Bedeutungen:
- [1] mit Petroleum als Brennstoff erzeugtes Licht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Petroleum und Licht
Oberbegriffe:
- [1] Licht
Beispiele:
- [1] „In den Häusern brannte trübes Petroleumlicht.“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Petroleumlicht“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Petroleumlicht“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Petroleumlicht“
- [1] Duden online „Petroleumlicht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Petroleumlicht“
Quellen:
- Arno Surminski: Aus dem Nest gefallen. Sämtliche ostpreußischen Geschichten. Ullstein, Berlin 1998, ISBN 3-548-25382-2, Seite 112.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.