Pflanzentuff
Pflanzentuff (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Pflanzentuff 
 | die Pflanzentuffs 
 | 
| Genitiv | des Pflanzentuffs 
 | der Pflanzentuffs 
 | 
| Dativ | dem Pflanzentuff 
 | den Pflanzentuffs 
 | 
| Akkusativ | den Pflanzentuff 
 | die Pflanzentuffs 
 | 
Worttrennung:
- Pflan·zen·tuff, Plural: Pflan·zen·tuffs
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] gärtnerischer Begriff für eine eng gepflanzte Gruppe von Pflanzen
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Pflanze und Tuff sowie dem Fugenelement -n
Beispiele:
- [1] „verdeckten Möbelrollen komplett bepflanzt mit Dracaena deremensis rikii abgestufter Pflanzentuff 160 cm und Unterbepflanzung“[1]
- [1] Die Pflanzen oder Pflanzentuffs werden nach dem gründlichen Durchwurzeln mit einem Stöckchen herausgehebelt und wachsen im Beet oder im Blumentopf zügig weiter.[2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tuff“ (nur Tuff)
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.