Philogynie
Philogynie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Philogynie | — | 
| Genitiv | der Philogynie | — | 
| Dativ | der Philogynie | — | 
| Akkusativ | die Philogynie | — | 
Worttrennung:
- Phi·lo·gy·nie, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˌfiloɡyˈniː]
- Hörbeispiele: Philogynie (Info)
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- [1] veraltet: Vorliebe für Frauen
Gegenwörter:
- [1] Misogynie
Beispiele:
- [1] Der dichtende Troubadour hatte es leicht, seiner Philogynie Ausdruck zu verschaffen.
Übersetzungen
    
 [1] veraltet: Vorliebe für Frauen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden - Das große Fremdwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim 2007 (auf CD-ROM)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Gynophilie
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.