Politikwissenschaftlerin
Politikwissenschaftlerin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Politikwissenschaftlerin 
 | die Politikwissenschaftlerinnen 
 | 
| Genitiv | der Politikwissenschaftlerin 
 | der Politikwissenschaftlerinnen 
 | 
| Dativ | der Politikwissenschaftlerin 
 | den Politikwissenschaftlerinnen 
 | 
| Akkusativ | die Politikwissenschaftlerin 
 | die Politikwissenschaftlerinnen 
 | 
Worttrennung:
- Po·li·tik·wis·sen·schaft·le·rin, Plural: Po·li·tik·wis·sen·schaft·le·rin·nen
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Wissenschaftlerin mit dem Forschungsschwerpunkt Politik
Synonyme:
- [1] Politologin
Männliche Wortformen:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Als Politikwissenschaftlerin würde sie gerne in einem Forschungsinstitut arbeiten, aber derartige Stellen sind rar und setzen in der Regel Berufserfahrung voraus.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Politikwissenschaftlerin“
- [1] canoo.net „Politikwissenschaftlerin“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Politikwissenschaftlerin“
- [1] Duden online „Politikwissenschaftlerin“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.