Polle
Polle (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Polle 
 | die Pollen 
 | 
| Genitiv | der Polle 
 | der Pollen 
 | 
| Dativ | der Polle 
 | den Pollen 
 | 
| Akkusativ | die Polle 
 | die Pollen 
 | 
Worttrennung:
- Pol·le, Plural: Pol·len
Aussprache:
- IPA: [ˈpɔlə]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɔlə
Bedeutungen:
- [1] regional: Korn des Pollens[1]
Herkunft:
- Ableitung von Pollen durch Uminterpretation des Wortes als Plural und Neubildung eines Singulars Polle.
Synonyme:
- [1] Blütenstaubkorn, Blütenstaubkörnchen, Pollen[2], Pollenkorn
Oberbegriffe:
- [1] Korn, Körnchen
Beispiele:
- [1] Bisher galt die Polle als klassischer Allergieauslöser im Sommer. (Internetbeleg)
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Polle“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.