Possen
Possen (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Possen 
 | die Possen 
 | 
| Genitiv | des Possens 
 | der Possen 
 | 
| Dativ | dem Possen 
 | den Possen 
 | 
| Akkusativ | den Possen 
 | die Possen 
 | 
Worttrennung:
- Pos·sen, Plural: Pos·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈpɔsn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɔsn̩
Bedeutungen:
- [1] derber oder lustiger Streich, Unfug
Synonyme:
- [1] Schabernack, Streich, Unfug
Beispiele:
- [1] Da hat er ihm einen gewaltigen Possen gespielt.
- [1] Grad' mit Fleiß und euch zum Possen!
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Posse, Possenreißer, Possenspiel, possierlich
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Pos·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈpɔsn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɔsn̩
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural des Substantivs Posse
- Genitiv Plural des Substantivs Posse
- Dativ Plural des Substantivs Posse
- Akkusativ Plural des Substantivs Posse
| Possen ist eine flektierte Form von Posse. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Posse. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.