Postkutschenverbindung
Postkutschenverbindung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Postkutschenverbindung | die Postkutschenverbindungen | 
| Genitiv | der Postkutschenverbindung | der Postkutschenverbindungen | 
| Dativ | der Postkutschenverbindung | den Postkutschenverbindungen | 
| Akkusativ | die Postkutschenverbindung | die Postkutschenverbindungen | 
Worttrennung:
- Post·kut·schen·ver·bin·dung, Plural: Post·kut·schen·ver·bin·dun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈpɔstkʊt͡ʃn̩fɛɐ̯ˌbɪndʊŋ]
- Hörbeispiele: Postkutschenverbindung (Info)
Bedeutungen:
- [1] festgelegte Strecke zwischen zwei Orten, die von einer Kutsche zur Beförderung von Postsendungen bedient wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Postkutsche und Verbindung mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Verbindung
Beispiele:
- [1] „Eine durchgehende Postkutschenverbindung von Friedberg nach Nidda wurde im Sommer 1844 testweise eingesetzt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Postkutschenverbindung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Postkutschenverbindung“
Quellen:
- Heinrich Mimberg: Postverkehr im Kurort Salzhausen. In: philatelie. Das Magazin des Bundes Deutscher Philatelisten. Nummer 497, November 2018, ISSN 1619-5892, Seite 8., DNB 012758477.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.