Prekariat
Prekariat (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Prekariat | — | 
| Genitiv | des Prekariats des Prekariates | — | 
| Dativ | dem Prekariat | — | 
| Akkusativ | das Prekariat | — | 
Worttrennung:
- Pre·ka·ri·at, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [pʁekaˈʁi̯aːt]
- Hörbeispiele: Prekariat (Info)
- Reime: -aːt
Bedeutungen:
- [1] Soziologie: Gesellschaftsschicht der Menschen mit prekären Lebensbedingungen, die also in ungesicherten Arbeitsverhältnissen leben und wenig Hoffnung in die Zukunft haben
Herkunft:
- Neologismus der Soziologie, geformt aus Teilen der Worte prekär und Proletariat (= Kontamination)
Sinnverwandte Wörter:
- [1] (sozial-)politisch umstritten: Unterklasse, Unterschicht
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] akademisches Prekariat
Beispiele:
- [1] Immer mehr Menschen gehören zum Prekariat.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.