Promovend
Promovend (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Promovend | die Promovenden | 
| Genitiv | des Promovenden | der Promovenden | 
| Dativ | dem Promovenden | den Promovenden | 
| Akkusativ | den Promovenden | die Promovenden | 
Worttrennung:
- Pro·mo·vend, Plural: Pro·mo·ven·den
Aussprache:
- IPA: [pʁomoˈvɛnt]
- Hörbeispiele: Promovend (Info)
- Reime: -ɛnt
Bedeutungen:
- [1] Person, welche einen Doktortitel anstrebt; jemand, der seine Doktorarbeit erstellt
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Stamm des Verbs promovieren mit dem Suffix -end
Synonyme:
- [1] Doktorand, Promovierender
Weibliche Wortformen:
- [1] Promovendin
Oberbegriffe:
- [1] Examinand, Kandidat
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Person, welche einen Doktortitel anstrebt; jemand, der seine Doktorarbeit erstellt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Promotion (Doktor)“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Promovend“
- [1] The Free Dictionary „Promovend“
- [1] Duden online „Promovend“
Quellen:
- Holger Iburg: Der teure Doktor. In: Zeit Online. Nummer 33/1992, 7. August 1992, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. März 2013).
- Jörg Walser: Pakt für den Titel. Hochschule. In: Zeit Online. Nummer 44/2002, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. März 2013).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.