Propagandainstitution

Propagandainstitution (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Propagandainstitution die Propagandainstitutionen
Genitiv der Propagandainstitution der Propagandainstitutionen
Dativ der Propagandainstitution den Propagandainstitutionen
Akkusativ die Propagandainstitution die Propagandainstitutionen

Alternative Schreibweisen:

Propaganda-Institution

Worttrennung:

Pro·pa·gan·da·in·sti·tu·ti·on, Plural: Pro·pa·gan·da·in·sti·tu·ti·o·nen

Aussprache:

IPA: [pʁopaˈɡandaʔɪnstituˌt͡si̯oːn]
Hörbeispiele:  Propagandainstitution (Info)

Bedeutungen:

[1] Einrichtung, Organisation, die der Propaganda für etwas dient

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Propaganda und Institution

Oberbegriffe:

[1] Institution

Beispiele:

[1] „Sie alle betrachten ihren Versuch, das Theater in Deutschland zu einer Propagandainstitution zu machen, als Fehlschlag.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Propagandainstitution
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Propagandainstitution

Quellen:

  1. Carl Zuckmayer: Deutschlandbericht für das Kriegsministerium der Vereinigten Staaten von Amerika; herausgegeben von Gunther Nickel, Johanna Schrön und Hans Wagener. 3. Auflage. Wallstein, Göttingen 2004, ISBN 3-89244-771-3, Seite 158.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.