Protostern
Protostern (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Protostern | die Protosterne | 
| Genitiv | des Protosterns des Protosternes | der Protosterne | 
| Dativ | dem Protostern dem Protosterne | den Protosternen | 
| Akkusativ | den Protostern | die Protosterne | 
Worttrennung:
- Pro·to·stern, Plural: Pro·to·ster·ne
Aussprache:
- IPA: [pʁotoˈʃtɛʁn]
- Hörbeispiele: Protostern (Info)
- Reime: -ɛʁn
Bedeutungen:
- [1] Astronomie: ein Stern im frühest beobachtbaren Stadium, in dem die Kondensation aus der interstellaren Wolke einsetzt, jedoch vor dem Beginn der Kernreaktionen im Sterninnern
Herkunft:
- zusammengesetzt aus dem Präfix proto- (aus dem Griechischen: πρωτος protos = der erste) und dem Substantiv Stern
Gegenwörter:
- [1] Neutronenstern, Roter Riese, weißer Zwerg, schwarzer Zwerg
Oberbegriffe:
- [1] Stern, Sternklasse
Beispiele:
- [1] Hier bildet sich ein Protostern.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] anwachsender Protostern
Wortbildungen:
- [1] Protosternwolke, Protosternradius
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Protostern“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Rotorstern
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.