Proviantmeister
Proviantmeister (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Proviantmeister | die Proviantmeister | 
| Genitiv | des Proviantmeisters | der Proviantmeister | 
| Dativ | dem Proviantmeister | den Proviantmeistern | 
| Akkusativ | den Proviantmeister | die Proviantmeister | 
Worttrennung:
- Pro·vi·ant·meis·ter, Plural: Pro·vi·ant·meis·ter
Aussprache:
- IPA: [pʁoˈvi̯antˌmaɪ̯stɐ]
- Hörbeispiele: Proviantmeister (Info)
- Reime: -antmaɪ̯stɐ
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Proviant und Meister
Synonyme:
- [1, 2] Zahlmeister
Oberbegriffe:
- [1, 2] Verwalter
Beispiele:
- [1] Der Proviantmeister zählte die Fässer.
- [2] Hat der Proviantmeister die Heuer schon ausgezahlt?
Übersetzungen
    
 [1] Verwalter des Proviants
| 
 | 
 [2] Seefahrt: Zuständiger für Hafengebühren, Heuer, Proviant
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Wikipedia-Artikel „Proviantmeister“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Proviantmeister“
- [1] Duden online „Proviantmeister“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.